Schnarchtherapie

Was ist Schnarchen?

Schnarchen entsteht durch die Verlegung der oberen Atemwege. Das erschlaffte Rachengewebe (Gaumensegel und Zäpfchen) wird zum Vibrieren gebracht. Vergrößerte Mandeln, Polypen oder eine eingeschränkte Nasenatmung können zusätzlich zur Einengung des Rachenraumes führen. Das Schnarchen wird darüberhinaus durch z.B. die Rücklage des Unterkiefers begünstigt. Die Schwerkraft der Zunge und die Rückenlage beim Schlafen kommen noch hinzu. Zusätzliche Faktoren wie Übergewicht, Alkoholkonsum und die Einnahme von Schlafmitteln können das Schnarchen verstärken.

Behandlung

Neben zahlreichen Therapieansätzen aus der Schlafmedizin und der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde hat die Zahmedizin als interdisziplinäres Feld an Bedeutung gewonnen. Dem Zahnarzt ist es nach erfolgter spezieller Untersuchung möglich, sogenannte "Schnarcherschienen" herzustellen. Diese Schienen haben das Ziel, den Unterkiefer nach vorn zu verlagern um die hintere Luftpassage zu vergrößern. So wird endlich nicht nur Ihr, sondern auch der Schlaf Ihres Partners oder Ihrer Partnerin zur puren Erholung.